Abenteuer auf dem Land
Der Landkreis von Sesimbra besteht zu mehr als der Hälfte des Territoriums aus Naturparks. Der Naturpark von Arrábida oder die Kleine Lagune sind Orte von großem Wert für die Umwelt, wo eine Reihe von Aktivitäten einen nahen Kontakt mit der Natur erlauben, wie Wanderungen, Trail, Vogelbeobachtungen oder Mountainbiking.
Mountainbiking
Die kurvenreichen Feldwege an der Küste sind perfekt fürs Mountainbiking, eine Sportart, die körperliche Aktivität mit dem Kontakt mit der Natur vereint. Das Gebiet des Kap Espichel ist eines der begehrtesten, sowohl für Anfänger, die Feldwege nutzen, wie auch für Radler mit mehr Erfahrung, die sich auf technisch anspruchsvolleren Pfaden erproben. Beide Niveaus haben gleichwohl eine Gemeinsamkeit: die Schönheit der Landschaft, die durch die Nähe zum Meer noch stärker hervorgehoben wird.
Klettern und Abseilen
An einem Seil auf 30 Meter Höhe zu hängen und unter sich das Blau des Meeres zu haben, ist eine unvergessliche Erfahrung. Einige der Steilhänge, die sich entlang der Küste ziehen, sind ideale Orte für vertikale Aktivitäten, besonders das Klettern und Abseilen. Es gibt Orte für Anfänger und andere Gebiete, die eine tiefere Kenntnis der Techniken erfordern.
Höhlenforschung
Wenn wir durch ein Naturgebiet laufen, erinnern wir uns selten daran, dass sich unter unseren Füßen Höhlen und Wasserläufe eindrücklicher Schönheit verbergen können. In Sesimbra existiert im Untergrund ein Ensemble aus Grotten mit weltweit anerkanntem Wert, die heute vom Höhlenforschungszentrum der Costa Azol angemessen identifiziert sind. Diese Orte können mit fachkundlicher Begleitung und unter einigen besonderen Berücksichtigungen besichtigt werden.
Golf
Der Rhythmus der heutigen Gesellschaft führt zu einer immer stärkeren Suche nach Aktivitäten, die helfen zu entspannen und das Niveau der Konzentration, des Gedächtnisses und die Flexibilität anzuheben. Golf ist eine Sportart, die alle diese Charakteristiken umfasst. Das Meer und die Natur Sesimbras vermitteln eine Ruhe und Harmonie, die wunderbar zu dieser Art von Tourismus passen.
Spaziergänge zu Fuß
Das Kap Espichel und die Serra do Risco sind exzellente Gebiete für Spaziergänge, sowohl was die Landschaft angeht als auch die Vielfalt der Pfade, die sich dort finden. Die Pfade, die von der Natur versteckt wurden und die nur die erfahrensten Führer kennen, lassen einige der weltweit einzigartigsten Arten entdecken. Manche Pfade sind markiert und dokumentiert, wie zum Beispiel das Chã dos Navegantes, Maravilhas do Cabo oder die Rota de Cezimbra – Von der Burg bis zur Ribeira.
Trail
Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich Trail zu einem der beliebtesten Abenteuersportarten, mit einer ständig wachsendn Anzahl von Praktizierenden. Diese Variante der Athletik wird in jeder Art von Umgebung praktiziert und bringt die Athleten dazu, lange Strecken in Berggebieten oder schwierig zugänglichen Gegenden zurückzulegen, indem sie Pfade und Feldwege nutzen. Die Küste Sesimbras ist ein ausgewählter Ort für diese Sportart, indem sie die Natur der Serra mit dem Meer vereint. Anfang Juni findet der Ultratrail von Sesimbra statt, ein Wettbewerb über ca. 60 Kilometer, der Tausenden von Athleten die Möglichkeit bietet, unsere Küstenlandschaft kennenzulernen.
Vogelbeobachtung
Die Vogelbeobachtung oder das Birdwatching, wie es international bekannt ist, wird von mehr als 80 Millionen Menschen weltweit betrieben. Aufgrund seiner vielfältigen Landschaften und Habitate, die eine Vielzahl von Arten anziehen, ist Portugal eines der beliebtesten Ziel Europas für die Fans dieser Aktivität. Im Landkreis von Sesimbra gibt es zwei spezielle Schutzzonen für Vögel - die Kleine Lagune und das Kap Espichel, die immer mehr von Fotografen, Biologen, Ornithologen und Anhängern des Birdwatching besucht werden. Als Teil der Routen für die Vogelbeobachtung ist die Kleine Lagune eines der größten Feuchtgebiete des portugiesischen Festlands und einer der fünf wichtigsten Orte in Europa für die Zirkulation zwischen Nistplätzen unterschiedlicher Arten. Im Gebiet des Kap Espichel, das sich durch hohe Steilhänge und Landgebiet mit Büschen und offenen Feldern auszeichnet, können Zugvögel und auch Vögel beobachtet werden, die in den Steilhängen nisten, wie der Wanderfalke.